Online Workshop „Winterliche Marmelade“
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, liebe Interessierte,
Wir stellen euch heute ein etwas ungewöhnliches Kürbis – Apfel – Marmeladenrezept vor. Marmeladen können auch im Winter frisch und aus heimischen, saisonalen Früchten hergestellt werden. Das haben wir ausprobiert und es ist sehr lecker geworden.
Während in Deutschland jede Person im Durchschnitt ca. 25 (!) kg Äpfel pro Jahr vertilgt landet der Kürbis beim Gemüse auf einem der letzten Ränge. Zu Unrecht wie wir finden! Denn was Regionalität angeht sollte er mindestens im Winter under den Top 5 auftauchen. Im Jahresdurchschnitt verzehren wir in Deutschland tatsächlich aber lediglich weniger als 300 Gramm der leckeren Frucht. Zumindest zeigen das die Zahlen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (LINK). Ganz vorne liegen Tomaten (27 kg) -klar-, dann Möhren (9 kg), Zwiebeln (8 kg), Gurken (6 kg), dann kommt Weiß- und Rotkohl (4 kg) und ganz zum Schluss erst taucht der Kürbis auf. Zusammengefasst mit anderem Gemüse wie z.B. Meerrettich, Chicoree oder Dicken Bohnen.
Tatsächlich erleben WIR den Kürbis als Dauerbrenner in der winterlichen Küche. Er ist günstig, hält sich lange, ist vielfälltig im Geschmack und einfach zuzubereiten. Ob als Ofengemüse, im Risotto, kleingeraspelt als Puffer oder ganz klassisch als Kürbissuppe. Die Kombination machts! Und wenn ihr das genauso seht, dann schickt uns doch einfach euer Lieblings-Kürbisrezept. Wir kochen es nach und testen es gerne!
So jetzt genug Werbung für den Kürbis gemacht. Hier unsere legendäre Kürbis-Apfel-Marmelade zum Nachkochen:
Viel Spaß!
Euer Team Wendeschleife: Marei, Tina, Sten und Andreas