Wendeschleife – Klimagarten im Quartier

Seit 2017 wächst in Potsdam Drewitz rund um einen Bauwagen ein offener Nachbarschafts- und Gemeinschaftsgarten. Aus einem Teil der alten Tram-Wendeschleife entwickelt sich nun ein Ort zum Erholen, Mitgestalten und Mitmachen, offen für alle Nachbarn, Vereine, Initiativen.
Wir laden euch zu einem buntem Programm zum Selber- und Mitmachen ein. Die Themen sind unter Anderem:
- Gärtnern und Selbstversorgung (Kräuter, Gemüse und Blumen selbst anbauen – auch auf dem Balkon!)
- die Schätze des Gartens verarbeiten
- Upcycling und kleine handwerkliche Projekte
Ganz „nebenbei“ entdeckt ihr gemeinsam mit uns, wie ihr umweltfreundlicher im Alltag werdet. So macht Klimaschutz Laune!
Daneben veranstalten wir auch verschiedene Feste, Flohmärkte mit Umsonst-Tisch und vieles andere mehr (siehe Termine) .
Gern dürft ihr die Fläche auch selbst für Workshops, Feiern, Treffen, Kurse nutzen. Wir unterstützen euch auch mit dem Verleih von Materialien.
Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euren Besuch!
Euer Team Wendeschleife

Das Projekt „Wendeschleife – Klimagarten im Quartier“ ist Teil des oskar. DAS BEGEGNUNGSZENTRUM IN DER GARTENSTADT DREWITZ, einem Nachbarschafts- und Begegnungshaus, das durch die Landeshauptstadt Potsdam gefördert und von der ProPotsdam GmbH unterstützt wird. Träger des oskar. ist die Soziale Stadt ProPotsdam gGmbH. Weiterer Kooperationspartner des Projekts ist der StadtrandELFen e.V..

Das Projekt „Wendeschleife-Klimagarten im Quartier“ wurde gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit nach einem Beschluss des deutschen Bundestages. Projektlaufzeit: 09/2019 bis 09/2021. Förderkennzeichen: 03KKW0303. Während dieser Zeit war der o.g. StadtrandELFen e.V. Träger des Projekts.