Offenes Gärtnern mit Bauwagen-Umbauaktion

Kommt vorbei und macht einfach mit! Heute setzen wir die geplante neue Sortierung für den Bauwagen in die Tat um. Wer am liebsten in Gemeinschaft gärtnert und werkelt, ist hier genau richtig! Gärtnern könnt ihr natürlich auch: Ob in den Gemeinschaftsbeeten, dem eigenen Hochbeet oder drumherum. Wo: Klimagarten auf der Wendeschleife Mitbringen: Ausreichend TrinkwasserTeilnahme:  Kostenlos; Alle sind herzlich willkommenAnmeldung: Nicht notwendig Bild: Norbert Fadtke

Skizzen-Workshop: „Urban Sketching“

Treffpunkt: Wendeschleife Die Drewitzer Malerin Bettina Hünicke ist bekannt für ihre unmittelbare Arbeit an und in der Landschaft. In Drewitz bietet sie im Mai an gleich zwei Samstagnachmittagen (7. + 14. Mai) Urban Sketching (Skizzieren in Drewitz) an: mit Zeichenkohle entstehen im Handumdrehen tolle Landschaftsskizzen! Jeweils am 7. & 14. Mai 15:00-16:30 Uhr Mitbringen: 5€ Erwachsene, 2€ pro Kind Unkostenbeitrag; Material bringt Bettina mit.Teilnahme: 8 Plätze pro Termin, jedes Alter willkommenAnmeldung: bitte direkt bei Bettina: 0176 64 36 36 34 Atelier Bettina...

Weiterlesen Weiterlesen

Stadtspaziergang „Hotspot Hecke“

Wo: Start vor der Stadtteilschule Hecken und Gebüsche sind ein wichtiger Lebensraum für viele Tierarten. Beim Themenspaziergang nehmen wir die ökologische Bedeutung von Dickicht im Stadtgrün genauer unter die Lupe. Mitbringen: Wetterangepasste BekleidungTeilnahme:  Kostenlos; Alle sind herzlich willkommenAnmeldung: Erbeten – eine kurzfristige formlose Mail (team@wendeschleife-drewitz.de) oder Textnachricht (0176 323 887 06) genügt.

Ein kleines Bienenfest

Ort: Klimagarten und Wendeschleife Zum Weltbienentag lassen wir es uns als stolze „Klimagärtner*innen“ nicht nehmen, einen Nachmittag dem beliebten Insekt zu widmen. Neben ein paar honigsüßen Spezialitäten erwarten wir euch mit Themenspielen, praktischen Aktionen sowie spannenden Infos rund um Bienenhaltung und Insektenschutz.

Gartentreff mit Pflanzentausch

Wo: Klimagarten auf der Wendeschleife Tomaten en masse aber kein Maggikraut (Foto)? Heute gibts wieder die Gelegenheit zur Umverteilung jeweiliger Pflanzenüberschüsse. Der Gartentreff bietet einen Raum zum Kennenlernen und Vernetzen. Eingeladen sind alle, die Freude oder Interesse am Gärtnern haben. Psst: Einen weiteren Pflanzentauschtermin gibt es nochmal am 8. Juni. Mitbringen: Pflanzen zum Tauschen, falls vorhandenTeilnahme:  Kostenlos; Alle sind herzlich willkommenAnmeldung: Nicht notwendig